Warum Denken mutig macht – Orientierung in unsicheren Zeiten

Vortrag und Semestereröffnung mit Jürgen Wiebicke

Kursnr.
25B-1000
Beginn
Mi., 03.09.2025,
19:00 - 21:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Zum Auftakt des Herbstsemesters 2025 lädt die Volkshochschule Recklinghausen herzlich zu einer besonderen Eröffnungsveranstaltung ein. Im Mittelpunkt steht der renommierte Journalist, Autor und Moderator Jürgen Wiebicke, bekannt aus dem „Philosophischen Radio“ des WDR. In Zeiten globaler Umbrüche, gesellschaftlicher Spannungen und persönlicher Verunsicherung stellt sich für viele die Frage: Wie können wir der Angst begegnen – ohne in Resignation zu verfallen, sondern im Geist einer offenen, demokratischen Gesellschaft? Jürgen Wiebicke wird diesen Fragen nachgehen und aufzeigen, wie eine gelassene Haltung auch in unsicheren Zeiten möglich ist.
Dabei rückt er die Rolle der Volkshochschulen in den Fokus: als Orte der Begegnung, des Denkens, der Bildung und der Zuversicht. Seine Gedanken laden dazu ein, die VHS nicht nur als Lernort, sondern als gesellschaftliches Kraftzentrum neu zu entdecken.

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam das neue Semester eröffnen – mit Impulsen zum Nachdenken und einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss zum Austausch!

Anmeldung bis zum 01. September

Kursort

Multifunktionsraum R. 0.20
Herzogswall 17
45657 Recklinghausen

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

03.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Ort

Herzogswall 17, Willy-Brandt-Haus R. 0.20